Blues for Frets
Wolfgang mit seinem Bass bildet unser klangliches und rhythmisches Fundament. Neben seinem Kontrabassspiel ergänzt er einige Stücke mit seiner Stimme.
Micha spielt Gitarre, Resonatorgitarre, Mandoline und Ukulele und ist die Stimme von Blues for Frets. Er ergänzt die Auftritte mit Anekdoten zur Musik und den alten Bluesmusikern.
“Blues for Frets”, unser Name ist Programm. “Frets” ist im Amerikanischen ein Sammelbegriff für akustische Saiteninstrumente. Im Instrumentenbau bezeichnen “Frets” die Bünde bzw. Bundstäbchen. Mit dem FRETS Magazine” wurden in unseren musikalischen Anfängen, lange vor dem Internet und vor digitalisierter Musik, erstmals Transkriptionen verfügbar - mussten wir bis dahin doch bei Konzerten in der ersten Reihe sitzen bzw. endlose Male unseren Plattenspieler abhören, um etwas zu lernen. Diesem Fachblatt widmete der Mandolinist David Grisman sein Stück “Blues for Frets” . Dieses wurde eines der ersten Stücke in unserem Repertoire und weist inhaltlich auf unsere Musik hin.
Über uns
Andi trägt mit seinen verschiedenen Harps zum authentischen Blues-Sound bei und kann aus seinen kleinen Instrumenten unglaublich große Töne herausholen.
Blues for Frets startete im Sommer 2013 in der Besetzung mit Micha (Gitarre), Andi (Harp) und Nobs (Mandoline) und erweiterte sich im gleichen Jahr mit Wolfgang (Kontrabass) und Anja (Vocals), die uns Mitte 2015 verließ. Seit November 2016 spielten wir nach dem Ausscheiden von Nobs zu dritt. Ende 2019 bis Mitte 2020 ergänzte Renee als Sängerin unser Trio. Seit Anfang 2025 freuen wir uns über die Unterstützung von Kosta, der uns bei verschiedenen Gelegenheiten mit Perkussion-Instrumenten ergänzt. Seit September 2021 haben wir unseren Proberaumim Kunst- und Kulturzentrum "Die Kulturdose" Panorama e.V. in Karlsruhe in der Schauenburgstraße 5. Mehr über die Kulturdose >>>
Kosta unterstützt uns mit Cajon, Waschbrett sowie anderen Perkussion-Instrumenten bei verschiedenen Gelegenheiten.